Logo Hausarztpraxis Franziska Paroch

Wichtiges


Bitte befolgen Sie unsere Hinweise zur Praxisorganisation! Über das Menü anbei kommen Sie zu den einzelnen Themenbereichen. Grundsätzlich gilt:

  • Vereinbaren Sie möglichst immer telefonisch einen Termin, um Ihre Wartezeit zu reduzieren.
    Auch bei Notfällen ist, wenn möglich, eine kurze telefonische Anmeldung sehr hilfreich!
           
    Bitte haben sie Verständnis, sollte es doch zu einer längeren Wartezeit kommen. Patientengespräche oder ernstere medizinische Probleme erfordern manchmal mehr Zeit als gedacht. Auch Telefonate mit anderen Ärzten oder die Koordinierung von Krankenhauseinweisungen kosten Zeit.
  • Bringen Sie zu Ihrem Termin immer Ihre gültige Krankenkassenkarte mit. Dies ist auch notwendig, wenn Sie nur ein Rezept oder einen Überweisungsschein abholen möchten.
  • Kommen Sie zu geplanten Laboruntersuchungen nüchtern, Sie dürfen ein Glas Wasser oder eine Tasse Tee oder Kaffee ohne Zucker trinken.
  • Bringen Sie zu Impfungen und Gesundheitsuntersuchungen bzw. CheckUps Ihren Impfausweis mit.
  • Sagen Sie Termine, welche Sie nicht wahrnehmen können, rechtzeitig ab.
Hausbesuche

Sollten Sie einmal nicht in der Lage sein, in die Praxis zu kommen, fahren wir auch Hausbesuche. Da die Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten beim Hausbesuch aber sehr eingeschränkt sind, sollten Sie nach Möglichkeit versuchen, in die Praxis zu kommen oder sich bringen zu lassen.

Hautkrebsscreening

Wenn wir nicht Ihre Hausarztpraxis sind, benötigen wir eine Überweisung von Ihrem Hausarzt. Ihr Hausarzt weiß wann Ihre letzte Vorsorge war und viele Hausärzte haben auch die Genehmigung diese Vorsorge selbst durchzuführen. Ob Ihr Hausarzt diese hat, können sie auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg Vorpommern (Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern | Arzt finden (kvmv.de)) erfahren.

Ist dies nicht der Fall kann eine Überweisung in unsere Praxis erfolgen. Dafür benötigen Sie einen Überweisungsschein auf dem Folgendes steht: Überweisung an: internistischer Hausarzt, Konsil, Auftrag: Hautkrebsscreening.


Unter ‣ Downloads finden Sie einen Fragebogen zu Vorerkrankungen und Risikofaktoren. Diesen können Sie bereits zu Hause ausfüllen und zu Ihrem Termin mitbringen.

Für Versicherte folgender Krankenkassen, BKK-LV Nordwest, BKK Bosch, Big direkt gesund und IKK-Die Gesundheitskasse kann das Hautkrebsscreening schon vor dem 35. Lebensjahr wahrgenommen werden.


Es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, um die Untersuchung so einfach und gut durchführbar wie möglich zu machen:

Entfernen Sie vor der Untersuchung Nagellack von Finger- und Zehennägeln, allen Körperschmuck wie Ohrstecker oder Piercings. Verzichten Sie außerdem auf Make-up.
Da Ihre Kopfhaut auch genau untersucht werden soll, tragen Sie keine aufwendigen Frisuren mit Gel, Haarspray oder Zöpfen.

Da Sie sich komplett entkleiden müssen, sollten Sie einen Bademantel oder ein großes Handtuch zur Untersuchung mitbringen.

Ultraschall (Sonografie)

In unserer Praxis gibt es die Möglichkeit diverse Ultraschalluntersuchungen durchführen zu lassen.

Grundsätzlich gilt: Wenn wir nicht Ihre Hausarztpraxis sind, benötigen wir eine Überweisung von Ihrem behandelnden Arzt mit der Fragestellung und wenn vorhanden auch Vorbefunde (vorherige Ultraschalbefunde, letztes Labor).

Bringen Sie bitte immer ein kleines Handtuch zur Untersuchung mit. Für einen Ultraschall vom Bauch (Abdomen) kommen Sie bitte nüchtern, Ihre Medikamente können Sie mit einen Glas Wasser ohne Kohlensäure einnehmen.

Downloads


Wenn Sie zum ersten Mal in unsere Praxis kommen, bitten wir Sie, unsere Datenschutzbestimmungen zu lesen und zu unterschreiben.

Wenn sie hausärztlich von uns betreut werden wollen, bekommen Sie einen Anamnesebogen zum Ausfüllen und Unterschreiben. Sie können sich diese Unterlagen hier gerne vorab herunterladen und bereits ausgefüllt zu Ihrem Termin mitbringen.


Anamnesebogen für Neupatienten

Auf diesen Seiten tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein und geben uns Auskunft über Ihre Krankengeschichte und für uns wichtige Sachverhalte.

Download


Fragebogen für Hautkrebs-screening

Dieses Dokument ist nur von Bedeutung, wenn Sie ein Hautkrebs-Screening in unserer Praxis durchführen lassen möchten.

Download

  • Hautkrebsscreening © miru

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Blutdruckmessgerät © miru

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Utensilien zur Blutabnahme © miru

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • EKG © miru

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Lungenfunktionsmessgerät © miru

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Stethoskop auf Briefbogen © miru

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Rezeptbriefkasten an der Praxistür © miru

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Telefon, Kugelschreiber, Tastatur, Überweisungsträger © miru

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Rezepte & Überweisungen


Rezepte und Überweisungen können über das Formular unten, telefonisch per Anrufbeantworter oder über den Rezeptbriefkasten an der Praxistür vorbestellt werden. Rezepte können angefordert werden, wenn es sich um ein Dauermedikament handelt, das Sie regelmäßig von uns verordnet bekommen und sie im entsprechendem Quartal bereits mit Ihrer Krankenkassenkarte in der Praxis waren. Bei jedem neuen Medikament ist immer erst der Kontakt zur Ärztin aufzunehmen!


Wir benötigen von Ihnen folgende Angaben klar und deutlich gesprochen bzw. lesbar aufgeschrieben:

  • Name, Vorname und Geburtsdatum
  • Name und Wirkstärke der Medikamente
  • Überweisungswünsche mit Angabe des Facharztes und des Grundes


Die getätigten Bestellungen für Überweisungen liegen am übernächsten Werktag ab 8 Uhr zum Abholen bereit. eRezepte können ab dem übernächsten Werktag in einer Apotheke Ihrer Wahl mit Ihrer Krankenkassenkarte eingelöst werden, wenn sie im laufenden Quartal mit Ihrer Krankenkassenkarte bereits in unserer Praxis waren.


Dieses Formular ist NICHT für Terminanfragen, dafür wenden sie sich bitte telefonisch an uns!

Kontaktieren Sie uns

Schließ-

zeiten

22.04. - 25.04.2025

30.05.25 (Brückentag)

10.06. - 13.06.25

25.08. - 05.09.25

20.10. - 24.10.25



Dieser Plan kann sich kurzfristig ändern, die aktuellen Schließzeiten erscheinen über ein Popup beim Aufrufen unserer Webseite!

Vertretung

Hier erfahren Sie, an welche Praxis bzw. Praxen Sie sich während unserer Schließzeit wenden können.

Notdienst

Sollten Sie außerhalb unserer Sprechzeiten ärztliche Hilfe benötigen, haben Sie folgenden Möglichkeiten:


  1. Telefon Kassenärztlicher Notdienst 116117
  2. Telefon Bereitschaftsdienstpraxis Waren 03991 6694530; Adresse Weinbergstr. 19 (direkt an der Schranke am Eingang zum Krankenhaus);
    Sprechzeiten Fr
    16 – 18 Uhr, Sa, So, Feier- und Brückentag nach Himmelfahrt 9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
  3. Telefon bei lebensbedrohlichen Notfällen 112
Share by: